Alles Corona - Corona in der Notaufnahme: Was muss ich als Patient beachten? #4

Shownotes

Wenn Patient*innen ins Krankenhaus kommen, kommen sie oft über die Notaufnahme. Viele werden ambulant versorgt, einige müssen stationär aufgenommen werden. In der Notaufnahme des DIAKOVERE Friederikenstifts gibt es jährlich rund 50.000 Patientenkontakte. Es ist viel los - trotz oder wegen Corona? Wie wirkt sich Corona auf die Situation in den Notaufnahmen aus? Wir haben Dr. Sven Wolf, Ärztlicher Leiter des Notaufnahmezentrums der DIAKOVERE Krankenhäuser Friederikenstift und Henriettenstift gefragt.

Mehr zum Notaufnahmezentrum: https://www.diakovere.de/unternehmen-und-mehr/krankenhaeuser/medizinische-zentren/notaufnahmezentrum/

Transkript anzeigen

00:00:00: Es kommen immer noch Corona-Patienten in die  Notaufnahme. Mittlerweile ist es wieder etwas mehr  

00:00:10: geworden. Das entspricht aber auch der zunehmende  Infektionsrate. Die Hospitalisierungrate hat in  

00:00:18: den letzten Monaten deutlich abgenommen.  Die Quote der infizierten Patienten, die  

00:00:23: ins Krankenhaus müssen, die ist deutlich gesunken  von vier auf etwa ein Prozent. Von den Patienten,  

00:00:28: die wir aufnehmen mit Corona sind ungefähr 60  Prozent nicht geimpft und die übrigen Patienten  

00:00:34: haben teilweise erhebliche Nebenerkrankungen.  Zufallsbefunde haben wir auch immer mal wieder,  

00:00:38: also bei Patienten, die mit anderen Symptomen  kommen, also mit Knochenbrüchen und dergleichen.  

00:00:44: Also bei allen Patienten, die wir stationär  aufnehmen - egal, mit was sie kommen - die  

00:00:48: bekommen wir uns eine Art PCR-Test, da ist TMA,  das ist das gleiche System und hat den Vorteil,  

00:00:54: dass wir innerhalb von 15 Minuten eine qualitative  Aussage haben. Begleitpersonen sind leider noch  

00:01:01: nicht im Krankenhaus und auch in den Notaufnahmen  nicht zugelassen. Es gibt einige Sonderfälle,  

00:01:07: bei Kindern und bei Patienten, die nicht  geschäftsfähig sind. Dort müssen wir manchmal eine  

00:01:13: Ausnahme machen, manchmal auch zum Übersetzen.  Wir können zum glück im Augenblick alle Patienten,  

00:01:20: auch die nicht Corona haben, genauso behandeln  wie 2019, da haben wir keine Einschränkungen und  

00:01:28: können das gleiche bieten, auch gerade in den  Notaufnahmen wie vorher. Es hilft uns auf jeden  

00:01:33: Fall, wenn die Patienten ihre Krankenkassen-Karte  mitbringen, einen Personalausweis und nach  

00:01:39: Möglichkeit auch ihren Impfnachweis oder ihren  Impfausweis. Das hilft schon mal sehr weiter. Wenn  

00:01:44: sie Zuhause schon einen Test gemacht haben, ist  das schon mal für uns gefühlt sehr gut. Wir machen  

00:01:49: natürlich auch noch einen Test, aber das hilft auf  jeden fall schon mal weiter. Im Krankenhaus  

00:01:53: gilt generell FFP2-Maskenpflicht. Wenn man so  erkrankt ist, dass man keine Maske tragen kann,  

00:02:02: dann werden wir sie natürlich auch versorgen, aber  ansonsten gilt die Pflicht für alle Patienten.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.