Alles Corona - PCR-Test, Schnelltest - wann ist was das Richtige? #3
Shownotes
Wo finde ich sichere Tests? Eine Liste sicherer Optionen gibt es beim Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte: Antigen-Tests auf SARS-CoV-2
Transkript anzeigen
00:00:05: Fakt ist, dass man wenn man Symptome hat, natürlich sich testen lassen sollte. Und die
00:00:13: Selbsttests, die zur Verfügung stehen, haben einen großen Vorteil: man kann sie selbst
00:00:19: machen und man hat das Ergebnis sofort. Es gibt auch natürlich die Bürgertests,
00:00:24: die ja allgemein sehr gut verfügbar sind, die eine etwas bessere Qualität haben, weil dort auch
00:00:30: in den Abstrichzentren geschultes Personal ist, was die Qualität der Abstrichtechnik angeht und
00:00:37: auch die Tests sind dort in der Regel qualitativ hochwertiger sind, das heißt, wenn ein solcher
00:00:43: Test dann anschlägt, muss man ihn weiter abklären. Normalerweise sollte das durch eine PCR erfolgen,
00:00:49: dass man also entsprechend die Diagnose hat. Wenn man jetzt keine Symptome hat und sich aber testen
00:00:56: möchte, weil man in bestimmten Umgebung ist, wo man sich leicht anstecken kann, dann wäre auch
00:01:02: ein täglicher Antigentest sehr sinnvoll, weil man dann im Anstieg der Viruslast rechtzeitig erkennt,
00:01:09: dass man sich infiziert hat. Die grenze der Sensitivität, also wenn so ein Test anschlägt
00:01:16: ist - ausgedrückt in einem CT-Wert ungefähr bei 25 oder kleiner -das heißt die Viruslast muss
00:01:25: relativ hoch sein. Mit 25 ist man eben auch schon ansteckend. Die Erfahrung zeigt und das zeigt
00:01:31: auch die Literatur, dass die Antigen-Tests auch bei Omikron sehr gut wirksam sind. Die Antigen
00:01:39: Schnelltests sind sehr gut in ihrer Wirkung, allerdings ist die Zulassung bisher so, dass
00:01:47: die Firmen, die diese Tests herstellen, selbst die Wirksamkeit testen und belegen. Dadurch kriegen
00:01:52: dieses Tests dann ein CE-Kennzeichen und können in den Verkehr gebracht werden. Das BfArM ist
00:01:57: aber das Institut, was im Moment die Wirksamkeit dieser Tests auch überprüft. Es gibt im Internet
00:02:03: auch eine Seite, wo die bereits überprüften Tests nachzulesen sind und da steht auch, wie die
00:02:09: Sensitivität ist das heißt, wie schnell die Tests anschlagen und wie spezifisch sie sind, das heißt,
00:02:15: wie häufig sie falsch positiv sein können. Man geht aktuell für zehn Tage in die häusliche
00:02:21: Isolierung und kann sich aber durch einen Test - durch einen Antigentest oder eine PCR nach sieben
00:02:30: Tagen -wenn man dann negativ getestet ist - kann man diese Isolierung abkürzen. Bei Mitarbeitern im
00:02:38: Gesundheitswesen ist es aber so, dass das es eine PCR sein muss, die dann tatsächlich negativ ist.
Neuer Kommentar